Domain schützenstand.de kaufen?

Produkt zum Begriff Waffenrecht:


  • Waffenrecht
    Waffenrecht

    Waffenrecht , Zum Werk Das Waffenrecht gliedert sich in zwei Gesetze: das Waffengesetz sieht zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung Regelungen für die Waffenbesitzer vor das Beschussgesetz regelt die Prüfung und Zulassung von Waffen und Munition zur Sicherheit der Verwender Beide Gesetze werden auch in dieser Auflage in bewährter Weise praxisnah und umfassend kommentiert. Darüber hinaus werden die Allgemeine Waffengesetz-Verordnung (AWaffV), die Beschussverordnung (BeschussV) und das Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen (KWKG) kommentiert. Vorteile auf einen Blick mit Erläuterungen des Waffenregister-Gesetzes (WRG) und zugehöriger Durchführungsverordnung praxisnahe Kommentierung des gesamten Waffenrechts: Waffengesetz, Allgemeine Waffengesetz-Verordnung, Beschussgesetz, Beschussverordnung, Kriegswaffenkontrollgesetz Abdruck der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz (WaffVwV) und der Vordrucke nach der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zu Vordrucken des Waffengesetzes Zur Neuauflage In der 11. Auflage sind folgende Gesetzesänderungen enthalten: die Zehnte Zuständigkeitsanpassungsverordnung das Gesetz zur Aktualisierung der Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes das Gesetz zum Abbau verzichtbarer Anordnungen der Schriftform im Verwaltungsrecht des Bundes das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung sowie das Zweite Gesetz zur Änderung des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften. Insbesondere das letztgenannte Gesetz hat zu umfangreichen Änderungen des Waffengesetzes geführt, die in der Neuauflage berücksichtigt werden mussten. Insbesondere zu nennen sind hier die Neufassung des § 38 (Ausweispflichten) sowie die Einführung des § 39a (Verordnungsermächtigung). Auch das 3. WaffRÄndG vom 17.2.2020 hat in der Neuauflage Berücksichtigung gefunden. Es ist in großen Teilen am 1.9.2020 in Kraft getreten und dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/853 über die Kontrolle des Erwerbs von Waffen. Mit diesem Gesetz werden drei Ziele verfolgt der illegale Zugang zu scharfen Schusswaffen soll erschwert werden sämtliche Schusswaffen sollen künftig vom Zeitpunkt der Herstellung oder ihrem Verbringen nach Deutschland bis zur Vernichtung oder ihrem Verbringen aus Deutschland, behördlich rückverfolgt werden können die Nutzung von legalen Schusswaffen zur Begehung terroristischer Anschläge soll erschwert werden (u.a. durch Begrenzung der Magazinkapazität halbautomatischer Schusswaffen). Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Verwaltung, Forstwirtschaft, Jagdvereine, Waffenbesitzende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11. Auflage, Erscheinungsjahr: 202301, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Kurzkommentare#35#, Bearbeitung: Gerlemann, Jörg-Henning~Heinrich, Niels~Heinrich, Bernd~Papsthart, Christian, Auflage: 22011, Auflage/Ausgabe: 11. Auflage, Keyword: Nationales Waffenregistergesetz; NWRG; Allgemeine rordnung; AWaffV; Verwaltungsvorschrift; Waffengesetz; WaffVwV; Beschussverordnung; WaffR, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 1453, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 201, Breite: 142, Höhe: 48, Gewicht: 1002, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406658433 9783406585531 9783406507717 9783406442544 9783406337482, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 54335

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0 €
  • Crash-Kurs Waffenrecht
    Crash-Kurs Waffenrecht

    Von Mark G.v. Pückler und Dr. Michael Pießkalla. Die wichtigsten und aktuellen Vorschriften des Waffenrechts. Speziell für Jäger, vermittelt den Umgang mit Waffen und Munition inkl. der wichtigsten Unfallverhütungsvorschriften, sowie richtiges Verhalten auf Bewegungsjagden und Schießständen. Enthält es das 3. Waffenänderungsgesetzt mit der Freigabe von Schalldämpfern sowie die Neuregelung zum Einsatz von Nachtsichttechnik in Bayern. 84 Seiten.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Heinrich, Niels: Waffenrecht und Waffentechnik
    Heinrich, Niels: Waffenrecht und Waffentechnik

    Waffenrecht und Waffentechnik , Das Buch behandelt das ambivalente Wesen von Waffen - sowohl als nützliche Werkzeuge als auch als potenzielle Gefahrenquellen. Besonders für die Polizei, die im Rahmen ihres Gewaltmonopols mit Waffen umgeht, ist dieses Wissen essenziell. Das Waffenrecht, dargestellt in seinen verschiedenen Facetten - vom WaffG bis zur EU-Waffenrichtlinie - wird umfassend beleuchtet. Der Inhalt ist in zwei Teile gegliedert: "Waffentechnik" und "Waffenrecht". Der rechtliche Teil reflektiert die aktuellen gesetzlichen Änderungen und erklärt rechtssichere Prüfschritte. Vom Waffenerwerb bis zu behördlichen Zuständigkeiten werden alle relevanten Aspekte abgedeckt. Der technische Teil hingegen konzentriert sich auf die Unterscheidung verschiedener Waffen, unterstützt durch farbige Abbildungen. Hierbei werden nicht nur Schusswaffen, sondern auch andere Waffentypen vom Messer über verbotene Gegenstände bis zu Panzerabwehrwaffen thematisiert. Fazit "Waffenrecht und Waffentechnik für Polizei und Waffenbehörden" ist ein essenzielles Werk für alle, die sich beruflich mit diesen Themen auseinandersetzen. Die Kombination aus Heinrichs und Gerlemanns umfassendem Wissen und praktischer Erfahrung macht dieses Buch zu einer unverzichtbaren Ressource für Polizeibeamte, Mitarbeiter von Waffenbehörden, Juristen und alle, die in diesem komplexen und bedeutenden Bereich tätig sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 109.00 € | Versand*: 0 €
  • Praxiskommentar Waffenrecht (Hugenroth, Gregor~Paschke, Anne~Pießkalla, Michael~Kumpf, Tobias~Weber, Klas~Amian, Georg H.~Bruckermann, Jan F.)
    Praxiskommentar Waffenrecht (Hugenroth, Gregor~Paschke, Anne~Pießkalla, Michael~Kumpf, Tobias~Weber, Klas~Amian, Georg H.~Bruckermann, Jan F.)

    Praxiskommentar Waffenrecht , Der Kommentar beschränkt sich strikt auf die praxisrelevanten Themen. Da die Regelungen des Waffengesetzes eng mit den jeweils auf diese Bezug nehmenden Vorschriften der Allgemeinen Waffengesetz-Verordnung (AWaffV), der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz (WaffVwV) sowie der Waffenverwaltungsvorschrift Vordrucke (WaffVordruckVwV) verknüpft sind und vom Leser stets in ihrer Verbindung zusammen gelesen werden, werden die Vorschriften jeweils zusammen erläutert. Diese völlig neuartige Darstellung trägt damit den Bedürfnissen der Zielgruppe optimal Rechnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20240904, Autoren: Hugenroth, Gregor~Paschke, Anne~Pießkalla, Michael~Kumpf, Tobias~Weber, Klas~Amian, Georg H.~Bruckermann, Jan F., Redaktion: König, Kai~Pießkalla, Michael, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 640, Themenüberschrift: LAW / Administrative Law & Regulatory Practice, Keyword: Bundespolizei; Jagd; Munition; Polizei; Schusswaffe; Sprengstoff; Waffengesetz; Waffenregister, Fachschema: Bundespolizei (ehemals Bundesgrenzschutz)~Waffenrecht - Waffengesetz~Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen~Öffentliche Hand~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Fachkategorie: Wirtschaftsverwaltungsrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht~Sicherheits-, Polizei-, Ordnungs- und Waffenrecht~Öffentliches Recht~Rechtswissenschaft, allgemein, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, UNSPSC: 49019900, Verlag: Kohlhammer W.,

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Sollte Deutschland das Waffenrecht lockern?

    Diese Frage ist umstritten und es gibt unterschiedliche Meinungen dazu. Einige argumentieren, dass eine Lockerung des Waffenrechts die individuelle Sicherheit erhöhen und das Recht auf Selbstverteidigung stärken könnte. Andere befürchten jedoch, dass eine Lockerung zu einem Anstieg der Gewaltkriminalität führen könnte und dass strengere Kontrollen notwendig sind, um den Zugang zu Waffen einzuschränken. Letztendlich ist es eine politische Entscheidung, die sorgfältig abgewogen werden sollte.

  • Wie findet ihr das deutsche Waffenrecht?

    Als KI habe ich keine Meinung. Das deutsche Waffenrecht ist jedoch ein komplexes Thema, das verschiedene Meinungen hervorruft. Einige argumentieren, dass es streng genug ist, um die Sicherheit zu gewährleisten, während andere der Ansicht sind, dass es zu restriktiv ist und die Rechte der Bürger einschränkt. Letztendlich ist es eine Frage der persönlichen Perspektive und Prioritäten.

  • Wie lautet das Waffenrecht in den USA?

    Das Waffenrecht in den USA wird auf Bundesebene durch den Second Amendment der Verfassung geschützt, der das Recht auf den Besitz und das Tragen von Waffen gewährleistet. Allerdings haben die einzelnen Bundesstaaten unterschiedliche Gesetze und Bestimmungen, die den Erwerb, den Besitz und das Tragen von Waffen regeln. Einige Bundesstaaten haben strengere Waffengesetze, während andere eher liberale Regelungen haben.

  • Was ist das Waffenrecht in Bezug auf Patronen?

    Das Waffenrecht regelt den Umgang mit Waffen und Munition. In Bezug auf Patronen gibt es verschiedene Vorschriften, je nach Land und Art der Waffe. In den meisten Ländern ist der Besitz und Erwerb von Patronen für bestimmte Waffenarten wie Schusswaffen streng reglementiert und erfordert eine entsprechende Erlaubnis.

Ähnliche Suchbegriffe für Waffenrecht:


  • BGS DIY 93626 Set Arbeitssicherheit Schutzbrille Gehörschutz 2 teilig
    BGS DIY 93626 Set Arbeitssicherheit Schutzbrille Gehörschutz 2 teilig

    BGS DIY 93626 Set Arbeitssicherheit Schutzbrille Gehörschutz 2 teilig Beschreibung: eignet sich nicht nur für Ihre Baustelle, bei der Gartenarbeit sondern auch für andere Lärmsituationen ideale Erstausstattung für vielseitige Arbeiten im Hobbybereich können kombiniert getragen werden, um einen sicheren Basisschutz für Augen und Ohren zu gewährleisten Staubschutzbrille schützt die Augen vor Splittern, Spänen, Funkenflug, Schleifpartikeln und Staub mit Hilfe des elastischen Gummibands kann die Brille individuell an den Träger angepasst werden Überkopf-Ohrschützer schützt die Ohren vor zu lauten Geräuschen eine normale Verständigung möglich, da nur zu laute Töne herausgefiltert werden hoher Tragekomfort dank eines verstellbaren Bügel DIN: EN352 | EN166

    Preis: 10.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Schießstand Betreten verboten Schild A3 (297x420mm)
    Schießstand Betreten verboten Schild A3 (297x420mm)

    Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 28.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Schießstand Betreten verboten Schild A1 (594x841mm)
    Schießstand Betreten verboten Schild A1 (594x841mm)

    Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Schießstand Betreten verboten Schild A0 (841x1189mm)
    Schießstand Betreten verboten Schild A0 (841x1189mm)

    Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.

    Preis: 149.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie ist die rechtliche Lage bezüglich Armbrüsten mit Stahlkugelfunktion im Waffenrecht?

    Die rechtliche Lage bezüglich Armbrüsten mit Stahlkugelfunktion im Waffenrecht kann je nach Land unterschiedlich sein. In einigen Ländern können Armbrüste mit Stahlkugelfunktion als Waffen eingestuft werden und unterliegen daher den entsprechenden waffenrechtlichen Bestimmungen. In anderen Ländern können sie als Sportgeräte oder Spielzeug eingestuft werden und unterliegen möglicherweise weniger strengen Vorschriften. Es ist wichtig, die spezifischen Gesetze und Vorschriften des jeweiligen Landes zu konsultieren, um eine genaue Antwort zu erhalten.

  • Was sind die geltenden Gesetze und Vorschriften im Waffenrecht in Deutschland?

    Das Waffenrecht in Deutschland wird durch das Waffengesetz geregelt, welches den Umgang mit Schusswaffen, Messern und anderen Waffen regelt. Es gibt verschiedene Erlaubnisse, wie den Waffenschein oder die Waffenbesitzkarte, die für den Besitz und den Umgang mit Waffen benötigt werden. Zudem gibt es Vorschriften zur Aufbewahrung von Waffen und zur Meldepflicht von Waffen.

  • Warum wird das Waffenrecht in Deutschland nicht gelockert und die Polizei privatisiert?

    Das Waffenrecht in Deutschland wird nicht gelockert, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten und das Risiko von Waffengewalt zu minimieren. Eine Privatisierung der Polizei würde bedeuten, dass die Sicherheitsaufgaben in private Hände gelegt werden, was potenziell zu Interessenskonflikten und einem Verlust an staatlicher Kontrolle führen könnte. Die Aufrechterhaltung eines starken und unabhängigen staatlichen Sicherheitsapparats ist daher entscheidend für die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit.

  • Wie ist das Waffenrecht in Serbien geregelt und wie verlaufen Gerichtsverhandlungen in diesem Zusammenhang?

    Das Waffenrecht in Serbien ist relativ streng geregelt. Es erfordert eine Lizenz für den Besitz und die Nutzung von Waffen, und es gibt spezifische Bestimmungen für verschiedene Arten von Waffen. Bei Verstößen gegen das Waffenrecht können Gerichtsverhandlungen stattfinden, bei denen die Beweise vorgelegt und Zeugen angehört werden. Das Gericht entscheidet dann über die Schuld oder Unschuld des Angeklagten und verhängt gegebenenfalls eine Strafe.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.